
TIMO BERNHARD KOMMENTIERT SEINE RUNDE
Besucher und Fans konnten sich bei der RECARO Performance Challenge an der Grand Prix-Strecke des Nürburgrings versuchen. Dabei ging es um die schnellste Rundenzeit – und das will geübt sein. Tipps vom Profi gab es am 20. September: Le Mans Champion Timo Bernhard fuhr eine Runde im Simulator und kommentierte seine Ideallinie.
Auf der Jagd nach der besten Rundenzeit auf der IAA
RECARO PERFORMANCE CHALLENGE 2017
Über eine Woche lang konnten Besucher von RECARO Automotive Seating auf der IAA 2017 virtuelles Rennstreckenfeeling erleben. Bei der RECARO Performance Challenge durften die Teilnehmer im Rennsimulator um die beste Rundenzeit auf der Grand Prix-Strecke des Nürburgrings fahren. Dabei konnten sie exklusive Preise gewinnen, wie etwa eine Runde im Renn- oder Drift-Taxi. Der Gesamtsieger sicherte sich ein exklusives Drifttraining mit dem Team Gusenbauer auf dem Hockenheimring.
Aber nicht nur Besucher gingen im Simulator an ihre Grenzen: Prominente Unterstützung gab es von Rennsportprofi und diesjährigem Le Mans Champion Timo Bernhard, der vor seiner Autogrammstunde bei RECARO Automotive Seating live seine Ideallinie kommentierte. Und auch TV-Moderator und Rennsportfan Sidney Hoffmann ließ es sich bei seinem Besuch bei RECARO auf der IAA 2017 nicht nehmen, eine virtuelle Runde zu drehen – Fahrspaß mit Suchtfaktor.
Die Gewinner
GESAMTSIEGER PERFORMANCE CHALLENGE

Platz 1: Florian Bodin
Rundenzeit: 1:32:968
Platz 2: Marko Pejic
Rundenzeit: 1:33:524
Platz 3: Harun Benli
Rundenzeit: 1:34:529
Platz 4: Rasmus Riegert
Rundenzeit: 1:35:005
Platz 5: Severin Austerschmidt
Rundenzeit: 1:35:227
DIE TOP-TEN VOM 24. SEPTEMBER 2017

Platz 1: Florian Bodin
Rundenzeit: 1:32:968
Platz 2: Stefan Frankenbach
Rundenzeit: 1:37:638
Platz 3: ––
Rundenzeit: 1:37:727
Platz 4: ––
Rundenzeit: 1:38:423
Platz 5: Paul Keller
Rundenzeit: 1:38:546
Platz 6: Emre Turan
Rundenzeit: 1:40:100
Platz 7: Rasmus Riegert
Rundenzeit: 1:40:532
Platz 8: ––
Rundenzeit: 1:41:001
Platz 9: Eric Rühl
Rundenzeit: 1:41:010
Platz 10: ––
Rundenzeit: 1:41:209
DIE TOP-TEN VOM 23. SEPTEMBER 2017

Platz 1: Harun Benli
Rundenzeit: 1:34:529
Platz 2: ––
Rundenzeit: 1:35:633
Platz 3: Maximilian Berg
Rundenzeit: 1:35:668
Platz 4: Tom Vater
Rundenzeit: 1:36:077
Platz 5: Michael Losik
Rundenzeit: 1:37:263
Platz 6: Dominik Weil
Rundenzeit: 1:37:370
Platz 7: Peter Neuhaus
Rundenzeit: 1:38:189
Platz 8: Rasmus Riegert
Rundenzeit: 1:38:922
Platz 9: Marcel Kneschke
Rundenzeit: 1:39:197
Platz 10: Aleksandar Gudojevic
Rundenzeit: 1:43:253
DIE TOP-TEN VOM 22. SEPTEMBER 2017

Platz 1: Rasmus Riegert
Rundenzeit: 1:35:005
Platz 2: Felix Piechotka
Rundenzeit: 1:35:267
Platz 3: Maximilian Berg
Rundenzeit: 1:36:328
Platz 4: Marco Schley
Rundenzeit: 1:37:121
Platz 5: ––
Rundenzeit: 1:37:714
Platz 6: Dominik Hofmann
Rundenzeit: 1:38:601
Platz 7: Leon Becker
Rundenzeit: 1:43:821
Platz 8: ––
Rundenzeit: 1:44:124
Platz 9: Hannes Hochartz
Rundenzeit: 1:45:769
Platz 10: Daniel Nicklin
Rundenzeit: 1:46:034
DIE TOP-TEN VOM 21. SEPTEMBER 2017

Platz 1: Severin Austerschmidt
Rundenzeit: 1:35:227
Platz 2: Philipp Arendt
Rundenzeit: 1:36:425
Platz 3: Harun Benli
Rundenzeit: 1:36:650
Platz 4: Benedikt Staneczek
Rundenzeit: 1:38:941
Platz 5: ––
Rundenzeit: 1:40:202
Platz 6: Andreas Kociok
Rundenzeit: 1:40:331
Platz 7: Deniz Yilmazer
Rundenzeit: 1:40:571
Platz 8: Arthur Greb
Rundenzeit: 1:41:497
Platz 9: Janosch Merl
Rundenzeit: 1:42:874
Platz 10: ––
Rundenzeit: 1:43:818
DIE TOP-TEN VOM 20. SEPTEMBER 2017

Platz 1: Philipp Mattern
Rundenzeit: 1:45:161
Platz 2: Jan Bendel
Rundenzeit: 1:47:802
Platz 3: Daniel Petermann
Rundenzeit: 1:48:702
Platz 4: Andreas Kociok
Rundenzeit: 1:48:988
Platz 5: Christopher Peters
Rundenzeit: 1:49:911
Platz 6: Linus Krunke
Rundenzeit: 1:54:515
Platz 7: Alexander Marb
Rundenzeit: 1:55:575
Platz 8: Florian Kolkowski
Rundenzeit: 1:55:964
Platz 9: ––
Rundenzeit: 1:56:430
Platz 10: ––
Rundenzeit: 1:57:363
DIE TOP-TEN VOM 19. SEPTEMBER 2017

Platz 1: ––
Rundenzeit: 1:38:341
Platz 2: Max Seidenstücker
Rundenzeit: 1:39:873
Platz 3: Sascha Korbas
Rundenzeit: 1:41:201
Platz 4: Tom Gundlach
Rundenzeit: 1:41:901
Platz 5: ––
Rundenzeit: 1:42:780
Platz 6: Tin-shin Hsu
Rundenzeit: 1:43:464
Platz 7: Felix Beringhoff
Rundenzeit: 1:45:415
Platz 8: Lucca Verbuyst
Rundenzeit: 1:45:607
Platz 9: Timo Busse
Rundenzeit: 1:45:83
Platz 10: Alexander Beese
Rundenzeit: 1:48:263
DIE TOP-TEN VOM 18. SEPTEMBER 2017

Platz 1: Tim Brockmeyer
Rundenzeit: 1:39:504
Platz 2: Sascha Korbas
Rundenzeit: 1:41:508
Platz 3: Tom Gundlach
Rundenzeit: 1:43:419
Platz 4: ––
Rundenzeit: 1:43:642
Platz 5: ––
Rundenzeit: 1:44:586
Platz 6: Steven Kienast
Rundenzeit: 1:46:327
Platz 7: Philipp Berboth
Rundenzeit: 1:46:872
Platz 8: ––
Rundenzeit: 1:48:194
Platz 9: Jonathan Höller
Rundenzeit: 1:52:326
Platz 10: ––
Rundenzeit: 1:53:505
DIE TOP-TEN VOM 16. SEPTEMBER 2017

Platz 1: Marko Pejic
Rundenzeit: 1:33:524
Platz 2: Blaz Kuslan
Rundenzeit: 1:36
Platz 3: Tim Vogler
Rundenzeit: 1:38
Platz 4: Dominik Küper
Rundenzeit: 1:39
Platz 5: Xiaonan Huang
Rundenzeit: 1:39
Platz 6: Marcel Enckler
Rundenzeit: 1:41
Platz 7: Dennis Strohmayer
Rundenzeit: 1:43
Platz 8: Daniel Diamante
Rundenzeit: 1:44
Platz 9: Dominik Diamante
Rundenzeit: 1:45
Platz 10: Junaid Chowhan
Rundenzeit: 1:48
Die Preise in der Übersicht
Die Tagessieger von Montag, 18.9., Mittwoch, 20.9. und Freitag, 22.9. gewinnen jeweils eine Drift-Taxifahrt in RECARO Sitzen mit dem Team Gusenbauer auf dem Hockenheimring.

Die Tagessieger von Dienstag, 19.9. und Donnerstag, 21.9. gewinnen jeweils eine Runde im Renntaxi (Porsche Cayman) des Teams Sorg auf dem Nürburgring.

Die Tagessieger der beiden IAA-Samstage (16.9. und 23.9.) gewinnen jeweils eine Runde im Renntaxi (Porsche 991 mit RECARO Schalen) des Teams Black Falcon auf dem Nürburgring.

Die Tagessieger der beiden IAA-Sonntage (17.9. und 24.9.) gewinnen jeweils eine Runde im Renntaxi des Teams RSR in einem Nissan GT-R mit RECARO Sitzen auf dem Nürburgring.

Aus allen Tagessiegern wird dann der IAA-Gesamtsieger ermittelt. Er kann sich auf ein exklusives Drifttraining mit dem Team Gusenbauer auf dem Hockenheimring freuen.


RECARO Automotive Seating auf der IAA 2017 in Frankfurt
Beim internationalen Branchentreff der Automobilindustrie 2017 steht die Zukunft im Mittelpunkt. Als Premiumhersteller präsentiert RECARO Automotive Seating neue Performance-Sitze für heute und morgen.